Das Ziel eines innerbetrieblichen Konfliktmanagement-Systems (Systemdesign) ist es, die Organisation als solche konfliktfester zu machen.
Mediation, Coaching, Organisationsentwicklung, Change-Managements sowie Fortbildungen sind Elemente des Systemdesigns und lassen sich paßgenau und effektiv eingesetzen.
Die Mittlerei entwickelt und implementiert KM-Systeme für Unternehmen, Kommunen und sonstige Organisationen (Verbände, Vereine, Forschungsinstitute, Schulen, NGOs …).
Über drei systemische Schleifen (Klärung, Entwicklung, Umsetzung) baut sich ein integriertes Konfliktmanagement auf; es folgt eine Evaluationsschleife, auf deren Basis die Ergebnisse (Strukturen, Maßnahmen etc.) nachhaltig in und durch die Organisation eingebettet werden. Der modulare Aufbau des Systems ermöglicht einen flexiblen Umgang mit den einzelnen Elementen und Schritten.
Bei der Entwicklung bezieht die Mittlerei die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte in einem hohen Maße in den KM-Prozess ein, um …
- die Akzeptanz des KM-Systems sicherzustellen,
- das Systemdesign entlang bedarfsgerechter Erfordernisse zu entwickeln,
- die in der Organisation vorhandenen Kompetenzen und Strukturen in den Prozess zu integrieren.
Ein KM-System zu etablieren ist zeitlich und personell aufwendig. Dafür braucht es die entsprechenden Ressourcen und die ungeteilte Bereitschaft der Projektverantwortlichen. Vor allem aber braucht es den “politischen” Willen der Organisationsleitung.
Sprechen Sie uns an – wir bringen Design ins System: Systemdesign!
Aktuelle Termine
Workshop Interkulturelles Konfliktmanagement:
FREIBURG:
KÖLN:
Leistungen im Bereich Konfliktmanagement
Die MITTLEREI konzipiert und implementiert gemeinsam mit Ihnen Konfliktmanagement-Systeme: in Ihrem Unternehmen, Ihrer Organisation, in der Kommune.
Sie bietet passende Trainings und Workshops mit dem Ziel an, die kommunikativen und organisatorischen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter*innen zu erweitern.
Die MITTLEREI moderiert fachkompetent Strategieworkshops und Veränderungsprozesse und unterstützt Sie im BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement).
Die MITTLEREI übernimmt Moderationen in und für Großgruppen, z.B. bei der Bewältigung von Konflikten im Gemeinwesen und bei Bürgerbeteiligungen. Es ist unser Anspruch, eine partizipative Entscheidungsfindung zwischen beteiligten Institutionen und betroffenen Personen(gruppen) zu ermöglichen.
Im Feld Naturschutz, Energiewende (z.B. Errichtung von Windenergieanlagen) begleitet die MITTLEREI moderierend und strukturierend und ist Partner des Kompetenzzentrums Naturschutz und Energiewende.
Im interkulturellen Bereich sieht sich die MITTLEREI als Mediator und Konfliktcoach für interkulturelle Konflikte – sei es im privaten Umfeld, am Arbeitsplatz oder in Sozialräumen (Schulen, Kitas etc.). Speziell dafür entwickelte die MITTLEREI das Training „Interkulturelles Konfliktmanagement“ – Konflikte klären im islamischen Kontext.
Im kommunalen Integrationsmanagement ist die MITTLEREI am NRW-Pilotprojekt Integration: Kommunale Konfliktmanagementsysteme ebenso beteiligt wie im Freiburger Projekt „Besser Ankommen“, hier über den Verein KoKo e.V.